SOLO-PROPHYLAXE ist im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde – zu Recht, finden wir. Das noch Vorsorgekonzept, das zu einer leichteren und effektiveren Beseitigung von Bakterien in den
Zahnzwischenräumen und an den Zahnoberflächen führt, kommt auch bei unseren Patienten zum Einsatz. Solo-Prophylaxe ist als Ergänzung zur Professionellen Zahnreinigung (PZR) zu verstehen und kann
auch beim alltäglichen Zähneputzen zu Hause angewendet werden.
Wie funktioniert die Solo-Prophylaxe?
Den Namen hat die Methode, weil Ihre Zähne einzeln, also "solo", gereinigt werden und damit auch die Stellen erreicht werden, die eine Zahnbürste bei der herkömmlichen Zahnpflege oft nicht
erreicht. Jeder Zahnzwischenraum wird mit der für Sie passenden, individuellen Zwischenraumbürste gereinigt womit wir Bakterien, also Auslöser für das Entstehen von Parodontose und Karies,
entfernen können, die versteckt in den Zahnzwischenräumen sitzen.
Eine SOLO-PROPHYLAXE-Sitzung dauert 60-90 Minuten und beginnt mit dem genauen Ausmessen der Zahnzwischenraumgrößen und einer professionellen Zahnreinigung (PZR). Danach folgt die gezielte
Reinigung der Zahnzwischenräume mit Ihrer passenden Bürstengröße, den sogenannten SOLO-STIX. Im Anschluss zeigen wir Ihnen, wie Sie diese neue Putztechnik auch in ihrer Zahnreinigung zu Hause
umsetzen können.
Die SOLO-Prophylaxe ist übrigens auch prima für Kinder geeignet!
Der Erfolg der SOLO-Prophylaxe ist mehrfach bestätigt und durch Studien belegt. Sehen Sie hierzu auch diese Meldung des „Deutschen Zahnärzteblatts“ aus 2015.