Gerade bei Kindern ist eine präventive Zahnmedizin von großer Bedeutung. Prävention von Erkrankungen bei Kindern beschränkt sich aber nicht mehr nur auf Kariesreduzierung durch Putzübungen, Versiegelungen und Fluoridierungen. Moderne Zahnheilkunde berücksichtigt z.B. die Einflüsse der Geburt, die Art der Atmung, Körperfehlhaltungen, Sprachentwicklung... So können wir bei ihrem Kind entscheiden, ob eine frühzeiteitige Unterstützung des Kieferwachstums mit begleitender Osteopathie oder sanfter Chiropraktik sinnvoll ist. Dadurch gibt es bei uns kein Kind, dem aus kieferorthopädischen Gründen bleibende Zähne entfernt werden müssen.
Sollte reparative Zahnmedizin bei ihrem Kind notwendig werden, wenden wir minimalinvasive, schonenende und atraumatische Techniken an. In schwerwiegenden Fällen wie z.B. Zahntraumata können wir durch unsere spezielle Ausbildung schnell und effizient helfen. Gerade die schnelle und richtige Erstversorgung ist eminent wichtig.
"Krokolotti" - unser Praxis-Haustier für die Kleinsten.
Die kieferorthopädische Therapie ist unabdingbarer Bestandteil eines modernen, kompletten Behandlungskonzepts für Kinder. Warum? Schon im Kindesalter zwischen 4 und 7 Jahren werden wichtige Weichen gestellt. Unsere Früherkennung deckt versteckte Wachstumshindernisse auf. Durch schonende, interdisziplinäre Therapie wird das fehlgerichtete Wachstum wieder in die richtigen Bahnen gelenkt. Dadurch vermeiden wir immer Zahnentfernungen aufgrund von Platzproblemen.
Im Jugend oder Erwachsenenalter müssen die komplexen Zusammenhänge zwischen Zahnfehlstellungen, Platzproblemen, Kieferfehlstellungen, Kiefergelenkproblemen, Kopfschmerzen, Atemschwierigkeiten, Sprachschwierigkeiten oder Problemen des skelettalen Halteapparates erkannt und kanalisiert werden. Dank unserer langjährigen Erfahrung und neuester Technologie fördern wir mit computergestützten, räumlich korrigierenden Behandlungstechniken eine gesunde Zahn-/Kieferentwicklung und Körperhaltung und vermeiden so langwierige, schmerzhafte Therapien.