
Welche Prognose hat ein wurzelbehandelter Zahn? Können bereits wurzelbehandelte Zähne gerettet werden? Können bereits wurzelbehandelte Zähne noch Beschwerden
verursachen? Ist eine Wurzelbehandlung schmerzhaft? Was bringt ein Mikroskop? Was kostet eine Wurzelkanalbehandlung? 

Es gibt viele Fragen zu meinem Fachgebiet und ich beantworte sie alle gerne!



Vielleicht gibt es ja bereits eine Antwort auf Ihre Frage auf unserem Blog.
Ihr Dr. Ulrich Schmitt
"Wurzelspitzenresektion oft unnötig." Zum Interview mit Dr. Ulrich
Schmitt
Jennifer (Mittwoch, 02 Juli 2025 21:33)
Hallo
Kurz zu meiner Geschichte:
Eine Zahnärztin hatte mir vor ein paar Jahren meine Zähne ruiniert und nun musste ich (bis auf 6) alle Zähne Überkronen und mit Brücken versehen lassen. Die Behandlung startete Anfang Januar 2025. Erst kam der Unterkiefer dran, dann im April der Oberkiefer. Ein Hot Tooth (linker Schneidezahn oben) musste wurzelbehandelt werden. Ich muss dazu sagen, dass ich eine große Zahnarztphobie habe- es aber dennoch alles ohne Narkose oder Sedierung durchgezogen habe...
Links unten habe ich am Brückenpfeiler immer einen Aufbissschmerz- der Zahn wurde schon mehrmals abgeschliffen. Links oben ein Zahn reagiert stark auf kalt/heiß/süß.... und vorne der wurzelbehandelte Hot Tooth macht seit einer Woche ebenfalls Probleme mit Pochen, teilweise ziehen und ich darf gar nicht hinkommen. Der rechte, obere äußere Schneidezahn ist ebenfalls wurzelbehandelt (schon seit 15 Jahren) diesen kann ich ebenso nicht belasten.
Ich habe nun Clindamycin verschrieben bekommen (heute Tag 5 der Einnahme). Aber es bessert sich nichts. Die Kronen sind nun ja erst seit 2 Monaten drauf und es kommt seit Januar immer mehr dazu.... Ich habe keine Kraft mehr und bin wirklich psychisch am Ende. Es gibt keine Ruhe und Essen und Trinken sind absolut nicht zu genießen.
Ich hatte vor Jahren mal eine WSR Links unten- ohne Erfolg. Der Zahn wurde dann gezogen und ich hatte eine tolle Entzündung im Kiefer. Weshalb ich nicht überzeugt bin, den Schneidezahn einer WSR zu unterziehen. Ich habe letzte Woche auf dem Röntgenbild gesehen, dass der Kanal nicht komplett bis zur Spitze runter gefüllt war. Mein Zahnarzt sah darin aber wohl kein Problem.
Entschuldigen Sie für den langen Text. Aber wie wäre das weitere Vorgehen, wenn Antibiotika nicht anschlagen und mein ZA eine erneute Wurzelbehandlung nicht in Erwägung zieht?
Ich danke Ihnen schon einmal
Dr. Ulrich Schmitt (Dienstag, 01 Juli 2025 22:08)
#670
Hallo Susanne,
ein Trauma durch einen Sturz wäre ja schon mal eine mögliche Ursache.
Ich würde weiterhin so vorgehen wie beschrieben. Elektrischer Pulpentester (also ein spezieller Vitalitätstest) an den beiden Zähnen und an anderen Zähnen zum Vergleich. Ich würde Füllungen, die vorhanden sind entfernen und mit dem Mikrokop reinschauen. Und noch weitere Tests, die mich evtl. auf die Spur bringen. Dazu natürlich Ansicht eines DVT's....
Viel Erfolg und viele Grüße
Ulrich Schmitt
Susanne (Dienstag, 01 Juli 2025 12:14)
Nachtrag
Ich tippe ja, dass der Zahn nach einem Sturz auf Ellenbogen (der Erschütterung in gesamten Knochenbereich gefühlt auslöste), tiefer ins Zahnfleisch rutschte an einer Stelle (Aussenkante), was Entzündungen pp auslöste.
Aber kein einziger Zahnarzt interessierte sich für eine Vorgeschichte. Alle denken nur an Zahnpflege und Istzustand
Susanne (Dienstag, 01 Juli 2025 11:14)
#645, #660
Hallo Dr Schmitt,
vielen herzlichen Dank für ihre Rückmeldungen. MRT soll wie berichtet, abklären, ob nicht Kieferknochenentzündung vorliegt, die die Schmerzen macht. Bin soweit den Zahn ziehen zu lassen.
Antibiotika bekam Ich schon, an allen drei Backenzähne in Reihe wurden die Füllungen ausgetauscht. Daneben bekam ich Antibiotika und nun also MRT. Wobei ich den Schmerz fest an einer Stelle habe. Fix sozusagen.
Eine Bekannte empfahl statt MRT eine Ultaschalluntersuchung machen zu lassen.
Wäre Köln nicht so weit weg, würde ich Sie aufsuchen. Aber 4h per Auto ist zu weit.
Ich danke Ihnen nochmals für Ihre Rückmeldungen.
Güler (Samstag, 28 Juni 2025 14:16)
hallo lieber Dr. Schmitt,
ja, es waren rechts und links im oberen kiefer, aber im innenbereich, also nicht aussen, wo man die zähne sieht, wenn lächelt. ich hatte dort an den zahnhälsen eine komposit-füllung mit der dentin-adhäsiv-technik. die ärztin meinte, dass sie nicht viele schichten draufmachen mußte, sondern nur 2 oder so. habe wegen meiner vielen fragen vergessen, sie zu fragen, was es bedeutet wenn da nicht viele schichten drauf müssen. die zahnhalsfüllung ist nicht über dem zahnfleisch, da hatte ich sie an dem tag vor der behandlung gebeten darauf sehr zu achten. der unangehnem aufbauende schmerz hat etwas nachgelassen beim kauen, aber ist noch da. ich war bei einem anderen zahnarzt, der sehr erfahren ist, aber er konnte sich keinen reim drauf machen weil alles mit dem ersten blick okay aussah. die zahnärztin due mih behandelt hat, meinte es könne sein dass sich die füllung oder so (?) ganz klein wenig biegt beim beissen und es dehsalb weh tun kann und dass ich mousse für die zähne mit phospat kaufen solle. was meinen sie, woran es liegen könnte? und da das unangenehme gefühl beim beissen (von der kaufläche bis zum zahnhals) weniger geworden ist, kann es wirklich daran liegen dass meine zähne noch härten müssen?
Dr. Ulrich Schmitt (Mittwoch, 25 Juni 2025 20:43)
#665
Hallo Frau Plumbohm,
so etwas muss man sich ansehen. Wenn Sie sich Sorgen machen, dann gehen Sie bitte zum Zahnarzt und lassen es kontrollieren.
Viele Grüße
Ulrich Schmitt
Dr. Ulrich Schmitt (Mittwoch, 25 Juni 2025 18:10)
Hallo Susanne,
sie hatten mir schon mit #645 geschrieben, richtig? MRT habe ich noch nie veranlasst und ich kenne keinen Kollegen in meinem großen Spezialistenkreis, der in so einer Situation ein MRT veranlasst. Was wäre denn die therapeutische Ableitung eines MRT, Weiß man dann welcher Zahn es ist?
Ich weiß ja nicht wie die beiden Zähne versorgt sind. Aber wenn sie Füllungen haben, dann würde ich diese einfach rausnehmen, am besten unter Kontrolle mit dem Mikroskop und dann sieht man schon welcher Zahn es ist. Ich würde auch mit dem Zahn beginnen, der kaum auf Kälte reagiert. Ich würde aber vorher auch noch einen elektischen Pulpentester verwenden, der ist noch genauer als Testung auf Kälte. Das immer auch an geeigneten Vergleichszähnen. Dann kann man es vielleicht noch besser eingrenzen,
Viel Erfolg
Ulrich Schmitt
Angelika Plumbohm (Sonntag, 22 Juni 2025 17:28)
Hätte eine Frage
Trage eine vollprothese.hatte 2019 oberlippenkrebs.nur OP.
Jetzt dunkle Stellen unter der Prothese was kann es sein.
MfG.Fr.plumbohm
Annelise-Gisela:T (Sonntag, 22 Juni 2025 11:22)
Vielen Dank für Ihre Antwort.
In der Hws ist ein Bandscheibenvorfall c6 und c7 bekannt.Könnte Es sein das die Beschwerden daher rühren.Alles fing mit einer Zahnbehandlung Füllung g 2.7.an .Danach puckern.Druck.Schwellu g.
Vielen Dank
Susanne (Samstag, 21 Juni 2025 15:00)
Hallo Dr Schmitt,
wegen meinen beiden Backenzähnen war ich bei zwei Endodontologen. Davon eine mit 20 Jahren Erfahrung in dem Bereich. Da Röntgen und DVT unauffällig, soll nun MRT gemacht werden (um Kieferknochenentzündung auszuschließen). Lässt sich über MRT eine Entzündung der Wurzeln auch finden?
Haben Sie damit Erfahrung?
Dr. Ulrich Schmitt (Samstag, 21 Juni 2025 07:30)
Hallo Philipp,
So würde ich vorgehen:
Untersuchung, ob denn dieser Zahn wirklich die Ursache ist. Dazu gehört:
- die klinische Untersuchung: Ist der Zahn aufbissempfindlich, klopfempfindlich, beweglich, hat er eine auffällige Tasche (die auf Parodontitis oder auf eine Fraktur Rückschlüsse gibt)?
Außerdem sollte herausgefunden werden woher der eitrige Geschmack kommt. Eine Entzündung an der Wurzelspitze macht keinen eitrigen Geschmack. Eine Fistel (gelblicher Punkt an der Seite im Zahnfleisch) bei er sich Eiter entleert kann das machen. Ebenso eine Tasche hinter dem Zahn, die durch einen tiefliegenden Weisheitzahn verursacht wird oder eine parodontale Tasche.
- Röntgenuntersuchung: wie sieht die Wurzelfüllung rein röntgenlogisch aus? Sieht es so aus, dass das Wurzelkanalsystem vollständig erfasst worden ist. Wenn das auf dem Bild so aussieht, heißt es aber noch lange nicht, dass auch wirklich die Infektion beherrscht worden ist und dass die Reinigung ausreichend war und das Wurzelkanalsystem im 3-dimensionalen Sinne gut gereinigt und gefüllt worden ist.
Sieht man entzündliche Veränerungen um die Wurzeln herum?
- je nach Situation würde noch eine weitere Diagnostik durch ein DVT Sinn machen, das ist eine dreidimensionale Aufnahme wie ein CT, aber mit anderem diagnostischen Wert und deutlich geringerer Strahlenbelastung.
Nach der Diagnostik sollte klar sein, ob es wirklich dieser Zahn ist. Wenn ja, dann bleibt die Option Wurzelkanalrevision, Wurzelspitzenresektion mit Mikroskop und retrograder Füllung (ist da hinten nicht immer ein Option), Zahnentfernung.
Viel Erf0lg
Ulrich Schmitt
Philipp (Donnerstag, 19 Juni 2025 16:04)
Hallo Doc, ich hatte bereits eine Wurzelkanalrevision bei einem Profi im linken hintersten unteren Zahn, nun schmerzt der Zahn wieder inkl. Eitergeschmack und in diesem Szenario ist mir nicht klar, was die richtigen Optionen sein könnten. Vielleicht hätten Sie welche im Kopf? Danke!
Dr. Ulrich Schmitt (Sonntag, 15 Juni 2025 22:00)
Hallo Frau T.,
das ist natürlich recht umfangreich und ich kann über das Internet bei der langen Leidensgeschichte und dem unklaren Befund nur ein paar Tips geben. Ansonsten müsste ich mir natürlich ein eigenes Bild davon machen.
Wenn das letzte DVT und die letzte Behandlung länger als 6 Monate her ist, dann könnte ein neues DVT schon etwas Klarheit bringen, sowohl für einen Zahnarzt als auch für einen HNO. Daher würde ich auch erst mal nur ein DVT machen lassen und kein CT. Beim DVT sollte die Angabe dabei sein, dass die Kieferhöhle mit drauf sein soll.
Wenn es von einem Zahn oben links sein sollte, dann würde man das mittlerweile nach der langen Zeit auf dem DVT sehen. Wenn da nichts zu sehen ist, dann würde ich mir auch keinen Zahn ziehen lassen und auch keinen weiteren wurzelbehandeln.
Wenn der Zahn 26 sich etwas höher anfühlt, dann sollte das natürlich durch Einschleifen beseitigt werden. Wenn er früher nicht zu hoch war, dann könnte es sein, dass er nun zu hoch ist weil er durch die Entzündung unter der Wurzel etwas rausgedrückt wird. So eine Entzündung würden sie aber auch auf dem DVT sehen.
So oder so sollte erst einmal die Überbelastung vom Zahn genommen werden durch Einschleifen.
Auch die funktionellen Aspekte sollten berücksichtigt werden und untersucht werden. Kommen die Schmerzen vielleicht durch eine sogenannte Funktionsstörung. Iin welchem Zustand ist die Kaumuskulatur, was ergibt die Untersuchung der Halswirbelsäule durchen einen Oseopathen oder Chiropraktoren? Und noch einiges mehr. Funktionsstörungen können sich wie Wurzelschmerzen anfühlen.
Ich wünsche Ihnen, dass die Ursache gefunden wird.
Gute Besserung
Ulrich Schmitt
Dr. Ulrich Schmitt (Sonntag, 15 Juni 2025 21:45)
#656
Hallo Frau Fischer,
im Notdienst werden sie nicht viel machen können. Der Zahn hat ja eine Wurzelbehandlung und die kann im Notdienst nicht mal eben so entfernt werden. Sie beschreiben ein Ziehen. Wenn der Zahn zwar unruhig ist aber keine richtigen Schmerzen sind, dann würde ich auf ihren Zahnarzt warten und dann dort hingehen. Wenn es notwendig erscheint, können Sie sich ja vielleicht mit Ibuprofen behelfen.
Allerdings scheint es kein gutes Zeichen zu sein, dass der Zahn immer noch so reagiert. Falls Sie im Zweifel sind und den Zahn erhalten möchten, dann kann vielleicht noch ein Zahnarzt, eine Zahnärztin, spezialisiert auf Wurzelkanalbehandlungen, helfen. Es könnte sein, dass es bisher nicht gelungen ist, den Zahn ausreichend zu reinigen.
Viele Grüße
Ulrich Schmitt
Annelise-GieselaT (Sonntag, 15 Juni 2025 18:15)
Nachtrag
Der Wurzelbehandelte Zahn 2.6 ist etwas zu hoch vom Biss.Meine Sorge ist, dass die Entzündung schon hochgewandert ist in die kieferhöhle.Ich musste oft Antibiotika nehmen.Kann man mit einen Dvt beides untersuchen gleichzeitig die Zähne 2.7 und 2.6 und die kieferhöhle darüber? ICH WÜRDE UNGERN EIN CT UND DVT GLEICHZEITIG MACHEN.DA ICH SCHON ETLICHE CT HABE..DIE ORALCHIRURGIN MEINT DVT.DIE HNO ÄRZTIN MÖCHTE EIN CT DER KIEFERHÖHLEN. UND DER ZAHNARZT SAGT ZAHN ZIEHEN.DORT IST EINE ENTZÜNDUNG DRIN.STÄNDIGES PUCKERN., DRUCK, SCHMERZEN, RÖTUNG WÄRME.TEST AUF TRIGENIMUSNEURALGIE HABE ICH NOCH NICHT GEMACHT
Annelise-Gisela T. (Sonntag, 15 Juni 2025 17:56)
Sehr geehrter Dr Schmitt
Ich habe eine lange krankheitsgeschichte hinter mir und weiss nicht weiter.2012 fiel mir am 2.7 die Füllung raus.Sie wurde erneuert.Wieder rsusgefallen.Ich bekam eine kunststoffüllung rein in den 2.7.Es puckerte .Der Zahnarzt meinte immer es wäre nicht sein Zahn und wollte den 2.6 aufbohren und wurzelbehandeln.Auf Grund meiner Zahnarztangst wartete ich ab.2015 lis ich ein Drei D röntgen anfertigen.Paratualspalt zwischen 2.7 und 2.6.wurde festgestellt.2016 ließ ich mir beide Füllungen entfernen.Mein Zahnarzt mischte ledermix unter den Zement.Nun schmerzte der 2.6.Ich hatte immer noch eine geschwollene Wange..,Rötung , Hitzegefühl aber es war nie etwas auf dem Röntgenbildern zu sehen.Verdacht auf Chronische Sinusitis.Ständig Nebenhöhlenentzündungen..2002 wurde wieder wegen Schmerzen der 2.6 aufgebohrt.Karies war drunter .Es wurde die Karies entfernt und Provisorisch verschlossen.Der Zahnarzt wollte sehen ob der Zahn sich beruhigt.Es puckerte nach wie vor.Also ging ich zum Endodontologen und ließ den 2.6 wurzelbehandeln.Er meinte der Zahn wsr Es nicht.Beim Neurologen bekam ich ein Medikament gegen Nervenschmerzen, welches ich nicht vertragen habe und absetzten musste wegen schlechter Blutwerte..Mrt vom Gedichtsnerv zeigte eine Schlaufe am Trigenimusnerv.Jetzt ist der 2.6 wurzelbehandelt und ich habe immer noch täglich Zahnschnerzen.Das Mrt beim Hno zeigt eine Schleimhautschwellung auf der Seite. Zahnschmerzen.Rötung.Entzündungszeichen ..Druck.puckern.Ich merke Kälte und Hitze am 2.6 wurzelbehandelten Zahn vom Endontologen.Zahnfleischbluten zwischen 2.7 und 2.6.Ich weiss nicht weiter.Soll ich das Ct machen wegen der kieferhöhle oder ein erneutes Dvt? Oder erst den 2.6 ziehen lassen und dann Ct der kieferhöhle..Hab seit 13 Jahren Schmerzen..Auch vor der Wurzelbehandlung dchon Schmerzen.Was ist wenn es die ganze Zeit der 2.7 ist oder die kieferhöhle oder der Gesichtsnerv? Keiner findet eine Ursache.Lohnt sich eine erneute Wurzelbehandlung oder Wurzelspitzenresektion oder lieber den Zahn ziehen? Und dann weiter auf Ursachenforschung gehen? DANKE FÜR IHRE HILFE
Alexandra Fischer (Sonntag, 15 Juni 2025 17:53)
Hallo ich habe ihnen schon einmal geschrieben wegen meinen weissheitszahn ich war sogar in der Praxis hat nichts gemacht und meinte es wäre alles in ordnung jetztx2wochen später zieht er immer noch und es sind Pfingstferien und mein Zahnarzt ist in urlaub und jeden tag hat ein anderer notdienst und ich weiss nichtxwas ich machen soll ob ich warten soll ob er sich noch beruhigt oder ob ich zum notdienst gehen soll habe 200euro bezahlt für die Wurzelbehandlung und es geht schon Monate lang mit den zahn
Dr. Ulrich Schmitt (Donnerstag, 12 Juni 2025 22:41)
#643
Hallo Melanie,
das klingt erst einmal nicht so gut, aber ich weiß natürlich nicht was genau passiert ist. Es scheint aber so, dass noch Nervengewebe übrig geblieben ist. Zähnärzte, die gute Endodontie machen, machen das nie ohne Kofferdam und so werden auch andere Dinge vermutlich bei der Behandlung nicht gestimmt haben.
Tut mir leid, aber selbst wenn die Schmerzen jetzt erst einmal weggehen, wird da noch mal jemand ran müssen, auch wenn es vielleicht erst in ein paar Jahren ist. Der Zahn sollte über ein Röntgenbild kontrolliert werden in ca. 1 jahr, auch wenn sie keine Schmerzen haben. Das dann gerne von endodontisch versierten Kollegen. Bei Beschwerden natürlich früher.
Viele Grüße
Ulrich Schmitt
Dr. Ulrich Schmitt (Donnerstag, 12 Juni 2025 22:34)
#645
Hallo Susanne,
bitte lassen sie sich nicht einfach eine Wurzelbehandlung machen, wenn nicht wirklich klar ist welcher Zahn. Zu oft sind da die falschen Zähne behandelt worden.
Ein MKG ist auch die völlig falsche Adresse, wenn es um die endodontische Einschätzung und Behandlung geht.
Es scheint bei Ihnen nicht einfach sein, das einzugrenzen, also brauchen sie erfahrene Kollegen, die möglichst einen Schwerpunkt auf Endodontie haben. Natürlich ist das etwas schwer für Patienten zu entscheiden wo sie da an der richtigen Adresse sind. Je nach dem wie weit Sie es haben schau ich gerne in Bensberg drauf, es scheint ja ein richtiges Problem zu sein und natürlich würde ich Ihnen gerne helfen.
Viele Grüße
Ulrich Schmitt
Dr. Ulrich Schmitt (Donnerstag, 12 Juni 2025 22:27)
#652
Das ist leider eine Frage, die so nicht zu beantworten ist. Aber je nach Situation kann es nötig sein Backenzähne nach hinten zu ziehen, um Platz für eine Aufrichtung zu schaffen.
Pollex (Mittwoch, 11 Juni 2025 19:20)
Müssen die Backenzähne ganz hinten gezogen werden wenn sie ein bisschen schräg stehen
Dr. Ulrich Schmitt (Montag, 09 Juni 2025 22:19)
#646
Hallo Güler,
das ist sicherlich nicht so sehr gewöhnlich.
Was meinen Sie mit innen und oben? Ich hab das so verstanden, dass sie nur an den Zahnhälsen eine Füllung bekommen haben und dass es unangenehm ist, wenn sie auf den Zähnen beißen obwohl keine Füllung in dem Bereich der Kaufläche gemacht worden ist.
Wenn das so ist, kann ich mir nur vorstellen, dass die Zahnhalsfüllung sehr tief war und der Zahn dadurch im Moment empfindlich ist oder dass die Kühlung beim Bohren nicht ausreichend war und der Zahn dadurch etwas traumatisiert worden ist. Oder steht die Füllung massiv über und drückt auf das Zahnfleisch?
Ich kenne ja nicht das Ausmaß der Füllung, aber an eine Instabilität glaube ich eher nicht. Auch bei ausgedehnten Füllungen im Bereich Zahnhals sollte das nicht sein, insbesondere wenn die Füllung aus gut adhäsiv verklebtem Kunststoff besteht.
Viele Grüße
Ulrich Schmitt
Dr. Ulrich Schmitt (Montag, 09 Juni 2025 22:10)
#647
Hallo Julia,
abhängig vom Stand der Behandlung kann es noch weh tun, wenn man keine Anästhesie hat.
Ob Sie besorgt sein müssen, ist schwer zu beurteilen. Am meisten Chancen, dass die Bakterien ausreichend eliminiert werden, hat man bei einem auf Wurzelkanalbehandlung spezalisierten Zahnarzt / Zahnärztin.
Diese arbeiten mit Dentalmikroskop, Kofferdam, speziellen Feilen, speziellen Spültechnicken...
Viele Grüße
Ulrich Schmitt
Dr. Ulrich Schmitt (Montag, 09 Juni 2025 22:05)
#648
Hallo Antonio,
das kann ich so leider nicht beurteilen
Viele Grüße
Ulrich Schmitt
Antonio (Donnerstag, 05 Juni 2025 21:40)
Habe an meine beiden ober Vorder Zähnen hinten zwei Zähne rann bekomme das ich mir denn kiefer nicht kaqutt beiße bringt das wirklich was?
Julia (Mittwoch, 04 Juni 2025 14:50)
Hallo Herr Schmitt,
ich hatte vor 2 Wochen eine Wurzelkanalbehandlung an einem Backenzahn. Ein Nerv von dreien war sehr stark entzündet. Es hat aber soweit alles gut geklappt.
Heute hatte ich die zweite Sitzung danach und die Kanäle wurden gespült. An einem Kanal habe ich immer noch etwas Schmerzen beim Spülen gemerkt. Ist das normal ? Ich bin etwas besorgt, dass die Bakterien nicht verschwinden.
Vielen Dank im Voraus!
Güler (Dienstag, 03 Juni 2025 17:45)
hallo Dr. Schmitt,
das ist sehr freundlich, dass sie in ihrer freien zeit fragen beantworten von besorgten menschen. das weiß ich sehr zu schätzen.
ich habe jeweils eine zahnhalsfüllung innen und oben von einem meiner backenzähne bekommen. das ist ca, 2 monate her. seither wenn ich etwas esse wie zb. brot, fühlen sich diese backenzähne unangenehm an auf der beissoberfläche, aber nicht an der stelle der zahnhalsfüllung. ich frage mich, ob die zahnärztin evtl. zuviel von meinem zahnhals weggenommen hat und dadurch eine instabilität hervorgerufen hat? die ärtzin ist auch sehr jung und erst 2 jahre in ihrem beruf. ich frage mich, ob dieses unangenehme gefügl auf den backenbeissoberflächen noch verschwinden werden? dieses unangehme gefühl ist erst ca. 1 woche nach der behandlung aufgetreten und die füllungen sind aus einer mischung keramik und kunststoff. vielen dank im voraus.
Susanne (Donnerstag, 29 Mai 2025 00:04)
Hallo Dr. Schmitt,
ich habe ein Problem. Ich habe unten zwei Backenzähne, die benachbart sind. Der eine reagiert überempfindlich auf Kältereize durch Zahnärzte. Der andere reagiert auf selbe Reize fast überhaupt nicht bis gar nicht. Daneben liegt eine Gingivitis in dem Bereich vor. Teilweise heftige Schmerzen, die bis in Kiefer ausstrahlen. Und Aufbiss wirkt beim reizarmen etwas erhöht. Röntgenbilder lt. Ärzte unauffällig. DVT beim MKG negativ. Im Unterkieferbereich beider Zähne neuerdings Ausschlag und harte Schwellung. Die MKG Praxis würde den Zahn wurzelbehandeln, der heftig reagiert, Da neben Wurzelspitze ein kleiner Schatten sichtbar. Der Zahnarzt, den der so gut wie gar nicht bis gar nicht reagiert. Kennen Sie eine weitere Möglichkeit, der Eingrenzung des Übeltäters oder müssen beide wurzelbehandelt werden?
Lika L. (Mittwoch, 28 Mai 2025 19:16)
Hallo Herr Dr. Schmitt, mir wurde der vorletzte Backenzahn, linke Seite gezogen. Kurz danach hatte ich Fieber etc, habe erstmal Antibiotika bekommen, es half etwas, hatte dazu mega Mundgeruch. War heute nochmal mein MKG und mir wurde eine Paste reingelegt wegen trockener Alveole. Er meinte, ich müsste sofort Besserung verspüren und müsste mir keine Sorgen machen. Wir fliegen Sonntag in den Urlaub und ich habe noch immer Schmerzen. Muss ich noch Geduld haben?
Melanie (Dienstag, 27 Mai 2025 22:08)
Hallo Dr. Schmitt,
bei mir wurde von meinem Zahnarzt heute eine Zahnwurzelbehandlung durchgeführt, ohne Kofferdam. Nach der Füllung mit dem Wurzelmaterial, wurde dann zunächst ein Röntgenbild gefertigt und sodann die Füllung beendet. Jetzt, stunden später fängt der Zahn an zu schmerzen. Ist das normal? Mal zieht es und mal pocht es. Falls es normal ist, wann sollte der Schmerz abgeklungen sein?
Senem Bakirci (Dienstag, 27 Mai 2025 00:01)
Hallo Herr Dr,
Mein Zahn 37 hat eine Wurzelkanalbehabdlung und hat eine chronische Entzündung an der Wurzelspitze. Der Chirurg hat gesagt,dass der Zahn raus muss. Die Wurzelkanalbehandlung sei nicht gut gemacht worden. Der Zahn hat auch eine große Füllung. Bin schon ziemlich traurig. Würde gerne meinen Zahn erhalten aber der Chirurg sagt weder eine Wurzelspitzenresektion klappt noch eine neue Wurzelkanalbehandlung. Die Entzündung würde wieder kommen. Er will ein Implantat machen. Habe auch ein OPG Bild. Bin verzweifelt. Kann man wirklich bei einem entzündeten Zahn keine Revision mehr durchführen? Und wenn ja,wissen Sie ob dies von der Beihilfe übernommen wird? LG, Bakirci
Nele (Montag, 26 Mai 2025 20:13)
Guten Tag Herr Dr,
mir wurde ein Backenzahn gezogen im Unterkiefer. Tat schon danach ordentlich weh aber drei Tage später habe ich Fieber bekommen und unerträgliche Schmerzen. Habe dann direkt Antibiotika genommen Amoxi 1000. Das war am Samstag. Heute ist Montag und ich habe so ein Ziehen in mein Ohr dazu bekommen. Ich war heute nochmal beim Chirurgen, er meinte ich sollte noch bis Dienstag warten, sonst könnte er mir da was Einlegen und die Wunde nochmal öffnen, was halten Sie davon?
Isolde (Montag, 26 Mai 2025 12:21)
Nachtrag:
Oder strahlt eventuell der Schmerz von Zahn Nr. 36 u 37 auf die andere Seite aus? Da liegen nämlich auch seit März unerklärliche Beschwerden wie Aufbissschmerz und Zahnfleischentzündung im Zahnzwischenraum vor. Röntgenbild auch hier. wie auf anderer Unterkieferseite unauffällig.
Isolde (Montag, 26 Mai 2025 00:43)
Hallo Dr. Schmitt,
Nr. 47 vorhanden, Nr. 46 fehlt. Bei mir wurde Anfang März an Nr. 47 und Nr. 45 eine Wurzelbehandlung begonnen. Die medikamentöse Einlage wurde nun dreimal gewechselt. Nach der letzten medikamentösen Einlage fühlte es sich bei Nr. 47 erst gut an. Schmerzfrei. Dann fing der Zahn aber wieder an zu schmerzen (Druckschmerz). Weit weniger, als zuvor, aber noch vorhanden. Der Zahnarzt sagte schon beim letzten Termin, er könne nichts finden und fülle nur noch nicht, weil ich Schmerzen äußere. Kann es Muskel sein und ich könnte die Füllung versuchen oder lieber noch warten?
Magda (Samstag, 24 Mai 2025 20:38)
Mir wurde der Zahn vor dem Backenzahn gezogen. Ziemlich schnell hatte ich nach der Betäubung Zuhause so ein komisches Gefühl im Mund, auch beim sprechen. Es fühlt sich so an, als ob der Zahn nach innen gekippt ist und auf einem Bild, sieht es nun tatsächlich auch genau so aus.
Ich habe es extra von einem top-Kieferchirurgen machen lassen? Heute ist Samstag, bin schon total panisch, wie würden Sie vorgehen?
Dr. Ulrich Schmitt (Mittwoch, 21 Mai 2025 21:17)
#630
Hallo Meike
Wenn der vorletzte Zahn entfernt worden ist, würde ich bei sonstiger Vollbezahnung schon empfehlen, dass er ersetzt wird.
1. Ist das die Region des Kauzentrums, d.h. da wird alleine durch die Richtung und Lokalistion der Kaumusukulatur am meisen Kraft ausgeübt, da kaut man am meisten und da sorgt ein Zahn auch für eine gute Abstützung des Kiefers und Kiefergelenks.
2. Nachbarzähne können in die Lücke kippen.
3. Der Gegenzahn kann ggf. in die Lücke nach unten wandern
4. Der Knochen baut sich ab und wenn man dann später mal doch den Zahn mit einem Implantat erstetzt haben möchte, dann ist die Situation verschlechtert.
Je nach Zustand der Nachbarzähne ist ein Implantat zu empfehlen. Es ist ein Einzelzahnersatz für einen verlorenen Einzelzahn und ist fast gleichwertig. Und es erhält wie gesagt auch den Knochen in dem Bereich. Alternativ können die Nachbarzähne beschliffen werden. Das kostet natürlich je nach Zustand der Zähne auch mehr oder weniger gesunde Zahnsubstanz. Außerdem ist die Reinigung etwas schwerer. Und der Knochen unter dem ersetzten Zahn, dem Brückenglied baut sich ab, weil er ja nicht genutzt wird.
Viele Grüße
Ulrich Schmitt
Meike (Mittwoch, 21 Mai 2025 12:32)
Schönen guten Tag, mir wurde ein Zahn gezogen. Der vorletzte Backenzahn unten. Sind Sie der Meinung, dass ein Ersatz immer notwendig ist? Oder kann ich damit so leben?
Dr. Ulrich Schmitt (Dienstag, 20 Mai 2025 21:45)
#634
Hallo Tanja,
das kann ich leider so nicht beurteilen. Fäde sind normalerweise ca. 7 Tage drin. Wenn sich die Einlage infiziert hat, dann ist es richtig, dann alles noch einmal rausgeholt wird, angefrischt wird. Dann wird es ggf. zugenäht und diese Fäden müssen dann wieder raus
Viele Grüße
Ulrich Schmitt
Tanja (Dienstag, 20 Mai 2025 11:13)
Bei mir würde ein Backenzahn entfernt und Collagen eingenäht. 5 Tage musste ich aufgrund einer Entzündung wieder zur Behandlung. Die Fäden wurden gezogen, es wurde gespült und ein Medikament eingelegt und wieder vernäht. Morgen soll das wiederholt werden.
Ist das so korrekt, das jedesmal die Fäden gezogen werden und neu vernäht wird?
Dr. Ulrich Schmitt (Montag, 19 Mai 2025 22:13)
#631
Hallo Luciella,
nein ein Zahnarzt muss nicht darauf eingehen. Er muss also keinen Zahn ziehen, wenn er medizinisch nicht dahinter steht. Ich würde lieber eine Meinung von einem Endodonten einholen. In der Regel geht der Druck bei einer speziellen Behandlung beim Endodonten sehr rasch weg. Er / Sie hat einfach andere Möglichkeiten. Diese Behandlung ist aber in der Regel eine Privatleistung.
Viele Grüße
Ulrich Schmitt
Dr. Ulrich Schmitt (Montag, 19 Mai 2025)
#630
Hallo Frau Fischer,
nur weil es ein Weisheitszahn ist, heißt es nicht, dass er nicht würdig für eine Wurzelbehandlung ist. Das muss fallbezogen beurteilt werden. Wenn Sie noch Probleme haben, dann können Sie ja gerne in der Praxis anrufen und nachfragen, ob das in ihrem Fall normal sein kann. Dann ist die Praxis informiert und kann ggf. darauf reagieren.
Viele Grüße
Ulrich Schmitt
Luciella (Montag, 19 Mai 2025 18:45)
Hey, ich hatte einen Wurzelkanalbehandlung, provisorisch verschlossen, dann Druck und eine Entzündung bekommen. Antibiotikum bekommen, Zahn nochmal aufgemacht. Nun Zahn wieder verschlossen und wieder der selbe Druck und Schmerz.
Wann hat das ein Ende? Kann ich meiner Zahnärztin vorschlagen den Zahn zu ziehen? Muss ein Zahnarzt darauf eingehen?
Alexandra Fischer (Montag, 19 Mai 2025 09:45)
Hallo mein Zahnarzt wollte unbedingt meinen weissheitszahn retten weil er meinte ich habe ein schmales Gebiss und der untere weissheitszahn ist noch vorhanden jetzt hat er eine Wurzelbehandlung gemacht die er letzten Mittwoch fertiggemacht hat jetzt hatte ich letzte Nacht Schmerzen und dann hat er sich wieder beruhigt was soll ich machen
Dr. Ulrich Schmitt (Dienstag, 13 Mai 2025 21:39)
Hallo Inge,
ich kann es leider nicht anders sagen, aber so macht man es genau nicht.
Wir verschreiben kein Antibiotikum aber auf gar keinen Fall lassen wir den Zahn offen. Es kommen nur weitere Bakterien rein und es gibt auch keinen Grund ihn offen zu lassen, wenn man in der Notsitzung ein bisschen was richtig macht.
Wenn Sie also gerne eine gute Chance haben möchten für den Zahnerhalt durch eine gute Wurzelbehandlung, dann solten Sie den Zahnarzt wechseln, denn er hat leider nicht genügend fachliche Expertise. Wenn Sie eine sehr gute Chance haben möchten, dann gehen Sie direkt zu einem Endodontologen, der die Behandlung mit Mikroskop durchführen wird. Das wird aber je nach Versicherungsart dann auch einiges an Eigenleistung abverlangen.
Ich wünsche Ihnen alles Gute
Ulrich Schmitt
Inge (Dienstag, 13 Mai 2025 20:21)
Guten Tag, ich hatte eine Wurzelkanalbehandlung, da ich einen mega Druck hatte, hat der Zahnarzt mit ein Antibiotikum verschrieben und den Zahn nur mit Watte abgedeckt und meinte, zum Essen soll die Watte bleiben, sonst Zahn frei machen. Ist das nicht gefährlich? In einer Woche habe ich erst wieder einen Termin.
Dr. Ulrich Schmitt (Sonntag, 11 Mai 2025 21:28)
#626
Hallo Lauram
den Fall hatte ich noch nicht, dass jemand Schüttelfrost nach einer Wurzelbehandlung hatte. Ich kann das in keinen ursächlichen Zusammenhang bringen.
Das Druckgefühl beschreiben Patienten immer wieder. Das kommt aber nach einer Wurzelbehandlung beim Spezialisten eher selten vor. Es kann nach einer Wurzelfüllung mal sein.
Machen Sie sich erst mal keine Sorgen, im Zweifel natürlich kontrollieren lassen. Falls es nicht besser wird, dann mal zu einem auf Endodontie spezialisierten Zahnarzt. Bitte erst mal keine Wurzelspitzenresektion. Das ist meist nicht der richtige Weg
Viele Grüße
Ulrich Schmitt
Laura (Sonntag, 11 Mai 2025 06:24)
Ich hatte am Dienstag eine Wurzelkanalbehandlung. Ich hatte dann zwei Tage Schüttelfrost und seid Freitag jeden Tag Übelkeit. Ich verspüre die ganze Zeit noch immer ein Unwohlsein, ein Druckgefühl? Mache mir echt Sorgen.
Manuela (Samstag, 10 Mai 2025 15:24)
Danke lieber Herr Dr. Schnitt für die rasche Rückmeldung
Liebe Grüße Manuela
Dr. Ulrich Schmitt (Freitag, 09 Mai 2025 22:59)
#621
Hallo Manuela,
im Zweifel kontrollieren lassen.Wenn Sie keine Schmerzen haben, dann reicht das aber Morgen zu den offiziellen Praxisanwesenheitszeiten.
Viele Grüße
Ulrich Schmitt
Dr. Ulrich Schmitt (Freitag, 09 Mai 2025 22:55)
#620
Hallo Frau Fischer,
Es kann durchaus sinnvoll sein eine Wurzelbehandlung an einem Weisheitszahn zu machen. Muss von Fall zu Fall entschieden werden. Wenn die Behandlung erst 2 Tage her ist, muss das nichts schlimmes sein, kann aber auch sein, dass die Reinigung noch nicht ausreichend war.
Viele Grüße
Ulrich Schmitt